Ziele der Veranstaltung

Künstliche Intelligenz verändert den Versicherungs- und Finanzvertrieb tiefgreifend – und mit ihr rücken datenschutzrechtliche Fragen stärker, denn je in den Fokus. Nach einer intensiven Veranstaltungsreihe zu technologischen, strategischen und regulatorischen Aspekten der KI-Nutzung schließt die Höher Akademie diese Weiterbildung mit einem besonderen Highlight ab: einer interaktiven Online-Diskussion mit Max Schrems, international renommierter Datenschutzaktivist, Jurist und Gründer von NOYB („None of Your Business“).

Im Zentrum der Diskussion stehen die drängenden Fragen, die sich aus dem Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz, sensiblen Kundendaten und europäischem Datenschutzrecht ergeben:

  • Was bedeutet der AI Act für die datenbasierte Praxis von Finanz- und Versicherungsvermittlern?
  • Wo verläuft die Grenze zwischen innovativem KI-Einsatz und datenschutzrechtlichem Risiko?
  • Wie können Unternehmen den Spagat zwischen Compliance und technologischer Weiterentwicklung meistern?

Gemeinsam mit Max Schrems werfen wir einen kritischen, aber lösungsorientierten Blick auf die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen im Spannungsfeld von Innovation und Grundrechten. Die Veranstaltung bietet Raum für Reflexion, vertiefte Diskussion – und konkrete Orientierung für den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Branche.

Die Online-Diskussion mit Max Schrems bildet den Abschluss sowie den konzeptionellen und inhaltlichen Höhepunkt der fünfteilig aufgebauten Veranstaltungsreihe der Höher Akademie und lädt alle Teilnehmenden dazu ein, das bisher Erlernte im Lichte datenschutzethischer Perspektiven weiterzudenken.

19.11.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr | online

• Was bedeutet der AI Act für die datenbasierte Praxis von Finanz- und Versicherungsvermittlern?
• Wo verläuft die Grenze zwischen innovativem KI-Einsatz und datenschutzrechtlichem Risiko?
• Wie können Unternehmen den Spagat zwischen Compliance und technologischer Weiterentwicklung meistern?

Mag. Max Schrems | Datenschutzaktivist, Jurist und Gründer von NOYB („None of Your Business“)

90 Euro pro Teilnehmer bzw. 72 Euro *) – Umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs 1 Z 11a UStG.

*) Für Kunden und Vertriebspartner (inklusive deren Mitarbeiter) von Höher Insurance Services GmbH.

Die Höher Akademie ist Ö-Cert-Qualitätsanbieter im Bereich der Erwachsenenbildungsorganisationen. Dadurch besteht die Möglichkeit von etwaigen Förderungen für die Kursteilnahme – bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf folgender Webseite: https://erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/kursfoerderung.

Download Weiterbildungsbeschreibung herunterladen

Mehr Informationen über ECTS Anrechnung, Veranstaltungsmethoden, Hinweise zur Förderung, …

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Oder anmelden via meine-weiterbildung.at

Anmeldung

* Pflichtfelder
  • Anfrage