Auf dem Höher-Unternehmens-Blog finden Sie interessantes und vertiefendes Spezial-Wissen zu den Themen Versicherung, Beraterhaftung, Versicherungsvertrieb, Cybersicherheit, u. v. m.
Welches Thema aus der Versicherungs-Welt interessiert Sie aktuell? Worüber möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns Ihre Frage und wir betrachten sie gerne durch die Höher-Brille.
-
Digitalisierung in der Kreditvermittlung
Lernen Sie Strategien zur Haftungsvermeidung im dynamischen Zinzsumfeld kennen.
Mehr erfahren -
4 Gründe für einen Assekuradeur
Hier lesen Sie, warum es sich lohnt, mit einem Assekuradeur zusammenzuarbeiten.
Mehr erfahren -
Versicherung ohne Versicherungsschutz?
Lesen Sie, in welchem Fall der Versicherungsschutz ein Pause machen könnte.
Mehr erfahren -
Produktgeberauswahl – Die Qual der Wahl
Wir geben Ihnen drei Tipps für einen objektive Überblick im regelrechten „Anbieter-Dschungel“.
Mehr erfahren -
Unser Cyber-Lehrgang zum vierten Mal
An drei Nachmittagen gab es Infos über IT-Sicherheit, mögliche Cyber-Bedrohungen und Versicherungslösungen.
Mehr erfahren -
Reicht die Mindestdeckungssumme?
Warum es für Immobilienmakler sinnvoll ist, über eine höhere Deckungssumme nachzudenken.
Mehr erfahren -
Kooperation als Subvermittler mit Folgen?
Lesen Sie, was selbstständige Subvermittler bei der Berufshaftpflichtversicherung beachten sollten.
Mehr erfahren -
Vergleichsportale für Versicherungsvermittler
Für viele Versicherungsvermittler sind Vergleichsportale in der täglichen Anwendung inzwischen oft nicht mehr wegzudenken. Schließlich liegen die Vorteile auf der Hand: Durch Eingabe der entsprechenden Risikodaten spuckt das Programm wie von Zauberhand einen Versicherungsvergleich aus, der letztendlich nur noch analysiert ...
Mehr erfahren -
Versicherungsvermittler Haftungsfalle?
Ähnlich ist dies auch bei Versicherungsvermittlern, denn oftmals wird „nur“ der Preis und die Angaben im Angebot verglichen, aber nicht die Versicherungsbedingungen, in denen der Versicherungsumfang vereinbart ist. Angesichts der sehr umfangreichen rechtlichen Vorgaben ist dies auch oftmals nicht einfach. ...
Mehr erfahren -
Die Wirtschaftskammer klärt auf
Eine Klarstellung der gesetzlichen Interessenvertretung der Immobilientreuhänder (Wirtschaftskammer) zum Tätigkeitsumfang von Immobilienmaklern hat ergeben, dass nach deren Auffassung Immobilienmakler neben „Immobilienfonds“ – so der gesetzliche unpräzise Wortlaut – auch Veranlagungen in Bauherrenmodelle, (geschlossene) Immobilienfonds sowie Vorsorgewohnungen vermitteln dürfen. Dies wiederum ...
Mehr erfahren