Neue Versicherungsbedingungen für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler
21.12.2020 (HIS2012001) - Für die gesetzlich verpflichtende Berufshaftpflichtversicherung für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler sind soeben die neuen Versicherungsbedingungen erschienen. Diese setzen sich aus zwei Teilen zusammen. In den AVBV 2020 sind die allgemeinen Bestimmungen für den Versicherungsschutz und in den BVBV FDL VersVerm 2020 die berufsspezifischen Bestimmungen für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler geregelt. Als Versicherer fungiert die Allianz Global Corporate & Specialty SE (München).
mehrTOP-Auszeichnung für Höher Insurance Services
9.9.2020 (HIS2009001) - ISO 9001 ist die bedeutendste nationale und internationale Norm für das Qualitätsmanagement. Das Zertifikat für das Managementsystem gilt als Garant für hohe Qualität, Standards und Sicherheit, aber auch der Einhaltung rechtlicher Regularien wie für die Versicherungsvermittlung (IDD, Standesregeln für Versicherungsvermittlung).
mehrÄnderungen zur Berufshaftpflichtversicherung für Immobilientreuhänder
19.8.2020 (HIS2008001) - Eine Klarstellung der gesetzlichen Interessenvertretung der Immobilientreuhänder zum Tätigkeitsumfang von Immobilienmaklern gemäß § 94 Z 35 GewO 1994 hat ergeben, dass Immobilienmakler auch Veranlagungen in Bauherrenmodelle, (geschlossene) Immobilienfonds sowie Vorsorgewohnungen vermitteln dürfen. Dies wiederum macht eine Überprüfung der Berufshaftpflichtversicherung erforderlich, da diese (Pflichtversicherung) nun auch Veranlagungen decken muss.
mehrBetriebsunterbrechungsschäden im Zusammenhang mit COVID-19 II
5.5.2020 (HIS-2005001) - Die aktuelle Situation, verursacht durch COVID-19, ist eine massiver Herausforderung für jene, die von Betriebsunterbrechungen betroffen sind. Insbesondere dann, wenn es Deckungsfragen mit der eigenen Betriebsunterbrechungsversicherung (BUFT, BU) gibt.
mehrBetriebsunterbrechungsschäden im Zusammenhang mit COVID-19
8.4.2020 (HIS-2004001) - Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und Sie gesund sind. Aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen zu Schadenfällen im Zusammenhang mit der Betriebsunterbrechungsversicherung. Die Kernfrage ist immer, liegt ein Schadenfall vor oder nicht. Gleich vorab, bitte beachten Sie, dass jeder Fall für sich betrachtet werden muss und keine pauschale, für alle Fälle zutreffende Aussage getroffen werden kann. Es ist immer der individuelle Vertrag bzw. die diesem zugrunde gelegte Versicherungsbedingungen und der jeweilige Schadensachverhalt zu prüfen.
mehrDeckungserweiterungen für Versicherungsvermittler
12.09.2019 (HIS-1909001) - Die Standesregeln für Versicherungsvermittlung (BGBl. II Nr. 162/2019) unterstellen die gesamten Normen für die Versicherungsvermittlung unter Strafe bis € 5.000.000 und regeln jede Formalität bei dieser Tätigkeit. Es wäre daher hochgradig unfair, wenn die üblichen Versicherungsbedingungen angewendet würden, die den Deckungsausschluss für vorsätzliche Schäden auch rigoros auf die wissentliche Verletzung von Standesnormen vorsehen, die so umfassend und formal sind wie die Standesregeln für Versicherungsvermittlung.
mehrUnbegrenzte Nachdeckung für Immobilientreuhänder
11.04.2019 (HIS-1904002) - Die Absicherung der beruflichen Haftung von Immobilientreuhänder kann zur wirtschaftlichen Überlebensfrage für diese werden. Insbesondere dann, wenn zum Beispiel die Nachdeckung des Haftpflichtversicherungsvertrages ausgelaufen ist und es dann zu einer Schadenersatzforderung eines Anspruchstellers kommt. In einem solchen Fall muss der betroffene Immobilientreuhänder den Schaden aus der eigenen Tasche bezahlen inklusive etwaiger Anwalts- und Gerichtskosten.
mehrHöher Insurance Services - Roadshow 2019
07.02.2019 (HIS-1902003) - Im Rahmen unserer österreichweiten Roadshow von 11. bis 19. März 2019, zu der Kunden, Interessenten und Vermittler recht herzlich eingeladen sind, zeigen wir Ihnen worauf es bei Versicherungsverträgen ankommt und stellen Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Weiters geben wir Ihnen einen kurzen Ausblick auf die aktuellsten Entwicklungen und Neuerungen aus unserem Hause. Die Teilnahme an der Roadshow ist kostenlos.
mehrMindestprämie EUR 765,90 für Versicherungsvermittler und Aktion „Berufshaftpflichtversicherung - Höher Insurance Services“
01.02.2019 (HIS-19001001) - Mit Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) in nationales Recht müssen Versicherungsvermittler in deren Haftpflichtversicherung die unbegrenzte Nachdeckung versichert haben. Für die Umsetzung dieser neuen Vorgaben hat der Gesetzgeber eine Frist von einem Jahr vorgesehen.
mehrVertrauensschadenversicherung mit Cyber-Schutz
03.01.2019 (HIS-19001001) - Die Höher Insurance Services GmbH bietet ab sofort eine Vertrauensschadenversicherung an. Vom bedingungsgemäßen Versicherungsschutz umfasst sind Schäden am Vermögen versicherter Unternehmen, die während des Bestehens des Versicherungsvertrages entdeckt und die von Vertrauenspersonen (z. B. Geschäftsleitung, Mitarbeiter, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Geldwäsche-, Datenschutz- und Compliance-Beauftragte) bzw. externen Dritten (z. B. „Hacker“) verursacht wurden. Dieses Produkt steht auch Versicherungsmaklern zum Verkauf zur Verfügung.
mehrHöher Insurance Services besetzt Leiter des Vermittlerservices
18.12.2018 (HIS-1812001) - Seit Dezember ist Mag. Viktor Milanovic bei Höher Insurance Services für die Leitung des Vermittlerservices zuständig und somit für die Betreuung der Vertriebspartner.
mehrRichtigstellung zum Vergleich Vermögensschadenhaftpflichtversicherung zwischen Höher und WKO Rahmenvertrag
16.12.2018 - Die Höher Insurance Services GmbH und die Gross Versicherungsmakler GmbH haben sich vor dem Handelsgericht Wien auf folgende Richtigstellung der Gross Versicherungsmakler GmbH betreffend den Produktvergleich zwischen Lloyds of London via W.R. Berkley Insurance Ltd. und dem Vertrag Wiener Städtische/UNIQA geeinigt:
mehrWichtige Information zum Brexit – kein Problem für Kunden von Höher Insurance Services GmbH
25.10.2018 (HIS-1810001) - Sie kennen sicherlich die Medienberichte im Zusammenhang mit dem Brexit und über „mögliche“ Auswirkungen auf Versicherungsverträge mit Versicherern, die ihren Sitz in Großbritannien haben. Wie bereits zu Beginn der Debatte mitgeteilt, hat der Brexit für unsere Kunden und deren Versicherungsschutz keine Auswirkungen. Warum?
mehrEIOPA-Leitlinien für Versicherungsvermittler
20.09.2018 (HIS-1809003) - Mit Oktober kommen auch in Österreich die Vorgaben der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) zur Anwendung. Kernpunkte darin sind die faire Behandlung von Versicherungsnehmern sowie ein Beschwerdemanagement für Versicherungsvermittler. Für die Beschwerdebearbeitung hat EIOPA entsprechende Leitlinien veröffentlicht – Beschwerdebearbeitung durch Versicherungsvermittler (EIOPA-BoS-13/164), Product-Oversight-Governance-Regelung (EIOPA-BoS-16/071), Vorbereitende Leitlinien zu den Aufsichts- und Lenkungsvorkehrungen seitens Versicherungsunternehmen und Versicherungsvertreibern (EIOPA-BoS-16/071).
mehrIDD sieht verpflichtendes Beschwerdemanagement für Versicherungsvermittler vor
19.09.2018 (HIS-1809002) - Die Regulierung des Versicherungsvertriebes durch die Richtlinie 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 (kurz IDD) über Versicherungsvertrieb ist eine Neufassung bzw. Änderung der Richtlinie 2002/92/EG (kurz IMD) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Dezember 2001 über Versicherungsvermittlung. Ziel und Gegenstand dieser Neufassung ist in erster Linie die Harmonisierung nationaler Vorschriften für den Versicherungs- und Rückversicherungsvertrieb, jedoch aufgrund der jüngsten Turbulenzen auf den Finanzmärkten auch die Stärkung des Verbraucherschutzes (insbesondere im Bereich der Offenlegung von Informationen) sowie gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen den Vertreibern.
mehrUnbegrenzte Nachdeckung für Finanzdienstleister
05.09.2018 (HIS-1809001) - Die Höher Insurance Services GmbH ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung auf dem österreichischen Markt aktiv und hat das Angebot für die Berufshaftpflicht-Versicherung für Finanzdienstleister überarbeitet. Die Absicherung der beruflichen Haftung von Finanzdienstleistern kann zur wirtschaftlichen Überlebensfrage für diese werden. Insbesondere dann, wenn zum Beispiel die Nachdeckung des Haftpflichtversicherungsvertrages ausgelaufen ist und es dann zu einer Schadenersatzforderung eines Kunden kommt. In einem solchen Fall muss der betroffene Finanzdienstleister den Schaden aus der eigenen Tasche bezahlen inklusive etwaiger Anwalts- und Gerichtskosten. (Anmerkung: die längstmögliche gesetzliche Verjährungsfirst bei unerlaubter Handlung beträgt 30 Jahre.)
mehrWenn Datenschutz zur Pflicht wird!
22.08.2018 (HIS-1808003) - Die VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 ist zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem freien Verkehr solcher Daten gedacht. Dabei handelt es sich um ein Grundrecht gem. Artikel 8 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie Artikel 16 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV).
mehrDer Sorgfaltsmaßstab des Beraters im Zusammenhang mit Nachrangdarlehen
13.08.2018 (HIS-1808002) - RA Mag. Johannes Wutzlhofer, LL.M. ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Dax & Partner Rechtsanwälte mit fünf Standorten in Ostösterreich. Er beschäftigt sich Schwerpunktmäßig mit Gesellschaftsrecht, Vergaberecht und der Vertretung von Vermögenshaftpflichtversicherern im Bereich der Beratungshaftung. Das Thema von nachrangigen Darlehen ist von der österreichischen Zivilrechtsjudikatur nur am Rande behandelt worden. Das Bezirksgericht für Handelssachen Wien hat sich nunmehr in seiner Entscheidung zu 8 C 66/17i mit dem Thema der immanenten Schutz- und Sorgfaltspflichten aus dem Beratervertrag eines Vermögensberaters im Zusammenhang mit nachrangigen Darlehen beschäftigt.
mehrPrämiensenkung in der Berufshaftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler
25.06.2018 (HIS-1806004) - Die Höher Insurance Services GmbH ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung auf dem österreichischen Markt aktiv und hat das Angebot für die Berufshaftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler überarbeitet. Die Prämien für die Absicherung dieses Risikos werden oftmals als sehr teuer empfunden und auch die unterschiedlichen Deckungskonzepte am Markt weichen voneinander ab. Daher ist es unerlässlich, dass Versicherungsvermittler für ihre eigene Versicherungslösung das tun, was diese auch für deren Kunden tun – Angebote vergleichen!
mehrZur Nachforschungspflicht des Versicherungsmaklers
19.06.2018 (HIS-1806003) - RA Mag. Johannes Wutzlhofer, LL.M. ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Dax & Partner Rechtsanwälte mit fünf Standorten in Ostösterreich. Er beschäftigt sich Schwerpunktmäßig mit Gesellschaftsrecht, Vergaberecht und der Vertretung von Vermögenshaftpflichtversicherern im Bereich der Beratungshaftung und hat nun ein weiteres Urteil zur Nachforschungspflicht des Versicherungsmaklers erwirkt: Das Oberlandesgericht Linz hat sich in einer jüngst ergangenen Entscheidung zu 6 R 3/18f mit dem Thema befasst in wie weit einen Versicherungsmakler eine Nachforschungspflicht trifft, wenn für den Makler keine Veranlassung besteht, an der Richtigkeit der Information des Kunden zu zweifeln.
mehrHöher Insurance Services GmbH baut den Maklervertrieb im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung aus
15.06.2018 (HIS-1806002) - Die Höher Insurance Services GmbH ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung auf dem österreichischen Markt aktiv und baut nun den Versicherungsmaklervertrieb in den Bereichen Berufshaftpflichtversicherung für Gerichtssachverständige und Immobilientreuhänder sowie D&O-Versicherung aus – weitere Produkte folgen demnächst.
mehrDatenschutzgrundverordnung (DSGVO)
12.06.2018 (HIS1806001) - Keine EU-Verordnung hat für die Unternehmerschaft so weitreichende Auswirkungen wie die VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (DSGVO). Auf Wunsch von Mag. Günter Wagner, B2B-Projekte für Finanz- und Versicherungsbranche, wollen wir in diesem und einigen folgenden Newslettern versuchen, dieses Thema leicht verständlich und aus Praxissicht zu beleuchten. Es handelt sich dabei jedoch nicht um eine juristische Abhandlung, sondern vielmehr um eine durchaus kritische Auseinandersetzung mit dem Thema.
mehrRechtsgutachten zur Versicherung der Tätigkeit von Tippgebern und der damit verbundenen Haftungsprobleme
06.09.2017 - Viele Vermittler treten nur noch als Tippgeber auf, um vermeintlich ihre Haftung zu reduzieren. Eine Vielzahl von sogenannten Tippgebern sind aber auch jene, die die Anträge des Kunden ausfüllen und naturgemäß mit dem Kunden über das Produkt „sprechen“.
mehr